03.05.2020 in Kommunalpolitik
Zur letzten Stadtverordnetenversammlung vom 24.04.2020 wurde im Forster Wochenblatt nachfolgender Leserbrief von unserem Mitglied Frank Heiber veröffentlicht:
Wie diskreditiere ich ein allseits akzeptiertes und kurz vor dem „Durchbruch“ stehendes Projekt zur Kinder- und Jugendarbeit in Forst (Lausitz)
Liebe Forster Bürgerinnen und Bürger. In der Stadtverordnetenversammlung am 24.04.2020, ereignete sich ein Schauspiel (oder sollte man Trauerspiel sagen?), dass leider und wieder einmal verdeutlicht, wie unberechenbar und gleichzeitig unverantwortlich Kommunalpolitik in Forst sein kann. Leider, und so ist zu befürchten, wird diese Unverantwortlichkeit der handelnden „Darsteller“ in unserem kommunalpolitischen Schauspiel zu noch mehr Politikverdrossenheit und zu noch mehr Ablehnung von Demokratie bei den Bürgerinnen und Bürgern führen. Ob sich die „Darsteller“ darüber immer im Klaren sind, darf bezweifelt werden. Aber der Reihe nach und somit zum
1. Akt des Schauspiels
28.03.2020 in Kommunalpolitik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
In Zeiten wie diesen, in denen das öffentliche Leben fast vollständig heruntergefahren ist und wir alle mit enormen Einschränkungen zu kämpfen haben, ist nichts wichtiger als uns gegenseitig zu unterstützen und Solidarität zu zeigen. Gerade unsere Gewerbetreibenden. Kleinunternehmer und Gastronomen aber auch andere Anbieter haben enorme finanzielle Sorgen.
Deshalb möchten wir, als Forster SPD, diesen Appell an Sie richten.
Bitte kauft weiter Eure Brötchen, Eure Wurst und Waren des täglichen Bedarfs beim Händler eures Vertrauens, beim Bäcker und Fleischer, beim Laden um die Ecke. Oder nutzt auch die sich jetzt entwickelnden Liefer- und Bestelldienste Forster Anbieter.
Verschiebt geplante andere Einkäufe nach hinten und tätigt diese, wenn die Forster Geschäfte wieder geöffnet sind. Kauf jetzt NICHT ONLINE. Kauft vor Ort! Unsere Gewerbetreibenden brauchen JETZT unsere Solidarität. Es hilft Arbeitsplätze vor Ort zu erhalten und diese schwere Zeit zu überstehen.
Vielen Dank!
03.05.2019 in Wahlen
Die Stadt Forst hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Es besteht ein gutes Netz der Versorgung mit Schulen und Kindertagesstätten sowie sozialen Diensten. Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen wurden durchgeführt bzw. sind zurzeit in der Umsetzung. Öffentliche Einrichtungen wie z.B. die Schwimmhalle oder das Haus für die Jugend werden saniert. Es bestehen gute Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt.
Bei aller positiven Entwicklung in unserer Stadt besteht jedoch in vielen Bereichen die Notwendigkeit zu handeln. Der Bauzustand von Schulen und Kindertagesstätten ist zum Teil weiter zu verbessern. Die regionalen Verkehrsverbindungen sind ausbaufähig. In der Stadtmitte fehlt ein klar erkennbares Zentrum. Die eingeleitete Abkehr der Energieerzeugung aus Braunkohle stellt unsere Region aber auch die Stadt Forst in der Zukunft vor neue Herausforderungen.
Eine reine Protesthaltung, das Schüren von Vorbehalten und nur regionales Denken oder die Orientierung an Einzelinteressen helfen nicht weiter.
Damit Forst eine lebenswerte Stadt bleibt und sich weiterentwickeln kann, bedarf es nicht nur der Erstellung von Konzepten, sondern vor allem der Umsetzung von zukunftsorientierten, konkreten Handlungsschritten.
Für die Entwicklung der Stadt Forst müssen wir den Blick dabei auf den Landkreis Spree-Neiße und die gesamte Lausitzer Region richten. Wir benötigen in vielen Bereichen eine noch stärkere Unterstützung durch den Landkreis, das Land Brandenburg und dem Bund. Eine wichtige Aufgabe ist die bundesgesetzliche Verankerung und Umsetzung der von der „Strukturkommission“ vorgeschlagenen Maßnahmen.
Daher:
Hier finden Sie unser komplettes Wahlprogramm. [Link]
SPD Forst (Lausitz)
Cottbuser Str. 41e
03149 Forst (Lausitz)
Tel.: 03562/7670
Fax.: 03562/698737
spd-forst@t-online.de
www.facebook.com/spd.forst.lausitz
Besucher: | 95487 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |